Kult

Kult
Kult:
Das im Sinne von »streng geregelter Gottesdienst; Verehrung, Hingabe« gebräuchliche Fremdwort wurde im 17. Jh. aus lat. cultus »Pflege; Bildung; Verehrung ‹einer Gottheit›« entlehnt (über die etymologischen Zusammenhänge vgl. den Artikel Kolonie).
Neben »Kult« findet sich im dt. Sprachgebrauch zuweilen noch die Form mit der lat. Endung Kultus, so vor allem in den Zusammensetzungen Kultusminister, Kultusministerium. Dass in diesem Fall das Bestimmungswort eigentlich für Kultur steht, ist aus der Zeit der Bildung dieser Zusammensetzungen zu verstehen (19. Jh.). Damals waren Kult und Kultur im staatlichen Leben viel enger verknüpft als heute. Seit der 2. Hälfte des 20. Jh.s erscheint »Kult« häufig in Zusammensetzungen mit Substantiven, wie z. B. Kultfigur, Kultfilm, Kultstar, in denen es ausdrückt, dass die genannte Sache oder Person von einer speziellen Anhängerschaft höchste Bewunderung genießt. – Abl.: kultisch (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kult — Kult …   Deutsch Wörterbuch

  • Kult — [kʊlt], der; [e]s, e: 1. an feste Formen, Riten, Orte, Zeiten gebundene religiöse Verehrung einer Gottheit durch eine Gemeinschaft: der christliche Kult; der Kult des Dionysos; jmdn. in einen Kult einweihen. Zus.: Ahnenkult, Marienkult,… …   Universal-Lexikon

  • Kult — (v. lat.: cultus [deorum] = Götterverehrung, aus colere [im PPP cultum] = anbauen, pflegen), auch Kultus, umfasst die Gesamtheit religiöser Praxis. Das abgeleitete Adjektiv lautet kultisch – im Gegensatz zum slanghaften kultig als Adjektiv zu… …   Deutsch Wikipedia

  • kult — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. kultlcie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} cześć religijna oddawana bóstwu uosabiającemu siły nadprzyrodzone, osobie lub rzeczy mającej związek z bóstwem, symbolizującej… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Kültəpə —   Municipality   …   Wikipedia

  • kult — kȕlt m <N mn kùltovi> DEFINICIJA 1. poštovanje ili poštovanje koga ili čega uz obred [kult mrtvih] 2. razg. pretjerano ili vrlo izraženo poštovanje prema komu ili čemu [kult film] 3. rel. a. javni, organizirani izraz pobožnosti (misa,… …   Hrvatski jezični portal

  • Kult — Sm Verehrung std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cultus Pflege, Verehrung , zu l. colere pflegen, verehren .    Ebenso ne. cult, nfrz. culte, nndl. cultus, nschw. kult, nnorw. kult; kultivieren. ✎ HWPh 4 (1976), 1300 1309; BlW 4 (1992),… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kult — Kụlt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. öffentl., geregelter Gottesdienst; oV 2. 〈fig.〉 übertriebene Verehrung, übertrieben sorgfältige Behandlung; einen Kult um jmdn., mit etwas treiben [Etym.: <lat. cultus »Pflege, Bildung, Verehrung (einer… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kult — sb., en, er, erne, i sms. kult , fx kultbog …   Dansk ordbog

  • Kult- — [kʊlt] <Bestimmungswort>: bezeichnet das im Basiswort Genannte als jmdn., etwas, der bzw. das dem Zeitgeschmack entspricht, mit dem sich eine spezifische Gruppe gefühlsmäßig identifiziert und in dem sie ihre Wünsche und Vorstellungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”